|
Rund um Autocad : Extrudierte Wand verändern
snoopyonline am 20.01.2004 um 12:28 Uhr (0)
Oder mit Flächen verschieben (auch im Werkzeugkasten zur Bearbeitung von Volumenkörpern): -ausführen -Deckelfläche der Wand auswählen (Seitenwand wird evtl mitmarkiert) - mit e Seitenwand wieder entfernen -Basispunkt und Verschiebeung (50cm in Z-Richtung) -FERTIG ;-) ------------------ http://www.die-seite-der-schilder.de/ddcad/
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ausgerundete Polylinie
snoopyonline am 06.01.2011 um 18:18 Uhr (0)
Hallo Kirschi,ich glaube nicht, dass das genannte Problem mit der Geschwindigkeit der Rechner zu tun hat. Ich kann zwar nicht für MEP2011 sprechen, aber im ACA2011 haben wir das gleiche Problem... Dies scheint (Vermutung von mir...) mit der eigentlich ganz tollen, in 2011 neuen Funktion der Direktbearbeitung von Polylinien (Punkte löschen, hinzu, etc.) zusammenzuhängen. Als "Workaround" hat sich bei uns bewährt, zuerst den gewünschten Befehl (Löschen, Verschieben etc.) auszuführen und erst dann die entspre ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beliebige 3D-Flächen erstellen
snoopyonline am 17.09.2009 um 17:04 Uhr (0)
Also zuerst einmal hab ich das Gefühl, dass die Beantwortung deiner Fragen deutlich einfacher fallen wird, wenn du die entsprechende Datei (umbenennen als *.txt) als Anhang posten könntest. Dann wird nämlich deutlicher, wie genau dein Auto aussehen soll.Wie du gemerkt hast, kann man 2D-Elementen keine Materialien und damit keine farbige Oberfläche zuweisen. Dies ist nur bei 3dFlächen, Regionen, Volumenkörpern etc. möglich.Der Weg, die Reifen mit "_extrude" zu einem Volumenkörper zu extrudieren ist schon de ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |